Jahrhunderthochwasser sorgt bei Einsatzkräften der Feuerwehr Jerrishoe für schlaflose Nacht
23.10.2023 - 20:38 Uhr
Zwei umgestürzte Bäume mussten in der Sturmflutnacht beseitigt werden und für fünf Feuerwehren aus dem Amt Eggebek ging es in der Sturmflutnacht zur Unterstützung nach Arnis.
Eine schlaflose Nacht gab es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Jerrishoe und andere Feuerwehren im Kreisgebiet in der Sturmflutnacht am 20. Oktober. Bereits in den frühen Abendstunden wurde die Wehr Jerrishoe durch die Leitstelle Nord zu einem umgestürzten Baum in die Jannebyer Straße gerufen.
Gegen 20:00 Uhr wurden dann im gesamten Amt Eggebek die Feuerwehren durch Vollalarm in Alarmbereitschaft gesetzt. Ab diesem Zeitpunkt war das Feuerwehrhaus Jerrishoe mit einer Einsatzgruppe besetzt um auf eingehende Notrufe und dringende Anliegen von Jerrishoer Einwohnern zu reagieren. Ein weiterer Baum, der auf die L15 Richtung Tarp stürzte. sorgte um ca. 20:30 Uhr für einen weiteren Feuerwehreinsatz.
Der längste Feuerwehreinsatz begann um 23:05 Uhr. Auf Grund der zugespitzten Lage im Sturmflutgebiet an der Ostseeküste wurden aus dem Amtsgebiet Eggebek die Feuerwehren Jerrishoe, Eggebek, Janneby, Süderhackstedt und Jörl alarmiert um gemeinsam im Konvoi in das Katastrophengebiet verlegt zu werden. Die Feuerwehr Jerrishoe rückte mit allen Einsatzfahrzeugen und 16 Einsatzkräften in das Sturmflutgebiet aus.
Dort eingetroffen, wurde den Feuerwehren aus dem Amt Eggebek das Einsatzgebiet der Stadt Arnis zugeteilt um dort die tätigen Einsatzkräfte anderer Feuerwehren aus dem Kreisgebiet abzulösen.
Neben der Evakuierung von Einwohnern mit Unterstützung des Rettungsdienstes stand auch die Beobachtung der steigenden Wasserpegel und Befüllung von Sandsäcken im Vordergrund. Ab 04:00 Uhr morgens konnte dann endlich ein absinken des Wasserpegels wahrgenommen werden. Nachdem die Situation sich langsam entspannte konnten die Feuerwehren Jerrishoe und Süderhackstedt das Katastrophengebiet verlassen und in die Heimatstandorte zurückkehren. Für die Feuerwehr Jerrishoe war der Einsatz um 05:55 Uhr beendet. Die Feuerwehr Eggebek war noch bis 11:30 Uhr in Arnis im Einsatz und wurde dann von der Feuerwehr Langstedt abgelöst.
Einsatz vom 15.10.2023
15.10.2023 - 20:09 Uhr
Brandmeldeanlage
15.10.2023 - 03:01 Uhr - Tarp Jerrishoeer Straße
Fehlalarm durch Brandmeldeanlage ausgelöst. Kein weiterer Einsatz nötig.
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Jerrishoe
- Feuerwehr Tarp
- Rettungswagen Eggebek
Dorfpokalschießen 2023
24.09.2023 - 16:56 Uhr
Beim diesjährigen Dorfpokalschießen des Schützenverein Jerrishoe, nahm natürlich auch die Feuerwehr Jerrishoe teil. Nachdem wir im letzten Jahr noch den ersten Platz belegen konnten, wurde es dieses Jahr der zweite Platz.
Einsatz vom 24.09.2023
24.09.2023 - 16:22 Uhr
Brandmeldeanlage
24.09.2023 - 16:55 Uhr - Tarp Jerrishoeer Straße
Fehlalarm durch Brandmeldeanlage ausgelöst. Kein weiterer Einsatz nötig.
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Jerrishoe
- Feuerwehr Tarp
- Feuerwehr Oeversee-Frörup
- Rettungswagen Eggebek
Einsatz am 20.09.2023
21.09.2023 - 10:47 Uhr
Rauchentwicklung aus Papierpresse
20.09.2023 - 16:55 Uhr - Tarp Wanderuper Straße
In einer Papierpresse kam es auf Grund von Reibungswärme zu einem Schwelbrand und leichter Rauchentwicklung. Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Tarp und der Feuerwehr Oeversee-Frörup alarmiert. Durch die schnelle Alarmierung kam es nicht zur weiteren Ausbreitung. Die Feuerwehr Tarp hat den Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und abgekühlt.
Wir und die Feuerwehr Oeversee-Frörup standen am Einsatzort in Bereitschaft und mussten nicht mehr eingesetzt werden.
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Jerrishoe
- Feuerwehr Tarp
- Feuerwehr Oeversee-Frörup
- Rettungswagen Flensburg
- Polizei
Neuer Wehrführer und Gruppenführer gewählt
13.09.2023 - 09:22 Uhr
Am 29.08.2023 haben wir unsere außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Dies wurde nötig, da unser bisheriger Wehrführer Dietmar Holzhauer zum 01.06.2023 zurückgetreten ist. Es ging also darum den neuen Wehrführer der Feuerwehr Jerrishoe zu wählen. Der einzige Wahlvorschlag, der bei der Gemeinde eingereicht wurde, war der bisherige Gruppenführer Kim Hatesaul. Er wurde daraufhin in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Wehrführer gewählt. Da nun der Posten des Gruppenführers frei wurde, musste auch hier eine neue Besetzung gewählt werden.
In der darauffolgenden Wahl wurde Leif Gresch zum neuen Gruppenführer gewählt. Abschließend wurde noch Marcus Greßmann für 10 Jahre Dienstzeit geehrt. Jarne Boelk wurde vom stellvertretenden Amtswehrführer das Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Silber für 25 jährige aktive Dienstzeit verliehen.
Einsatz am 16.08.2023
17.08.2023 - 07:19 Uhr
Küchenbrand
16.08.2023 - 14:15 Uhr - Tarp Libellenring
Wir wurden zu einem Küchenbrand in Tarp alarmiert. Es brannte ein Handtuch auf der Herdplatte und konnte durch Nachbarn noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Tarp gelöscht werden. Wir konnten den Einsatz abbrechen.
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Jerrishoe
- Feuerwehr Tarp
- Feuerwehr Oeversee-Frörup
- Feuerwehr Keelbek
- Rettungswagen Eggebek
Einsatz am 08.08.2023
10.08.2023 - 20:58 Uhr
Gebäudebrand
08.08.2023 - 23:34 Uhr - Tarp Georg-Elser-Straße
In der Nacht zum Mittwoch wurden wir zu einem Gebäudebrand in ein Wohngebiet in Tarp alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort stand eine ca. 3x3m große Gartenlaube bereits in Vollbrand. Glücklicherweise befand sich das angrenzende Holzwohnhaus in einem ausreichenden Abstand zum Brandobjekt. Der Feuerwehr Tarp gelang es den Brand zügig abzulöschen, so dass die weiteren alarmierten Wehren nicht mehr tätig werden mussten.
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Jerrishoe
- Feuerwehr Tarp
- Feuerwehr Oeversee-Frörup
- Feuerwehr Keelbek
- Rettungswagen Flensburg
- Polizei
Bericht SHZ
Einsatz am 06.08.2023
07.08.2023 - 18:02 Uhr
TH klein Auslaufende Betriebsstoffe
06.08.2023 - 09:44 Uhr - Jerrishoe Dorfstraße
Ein an der Straße abgestelltes Fahrzeug verlor Öl und Kühlflüssigkeit. Wir streuten die auslaufenden Betriebsstoffe ab und verhindert das ablaufen in einen Gully. Um die Straße zu reinigen wurde letztendlich eine Bergungsfirma mit einem Reinigungsfahrzeug angefordert.
Alarmierte Kräfte:
- Feuerwehr Jerrishoe
- Fachfirma für Straßenreinigung
- Polizei
Kanutour mit der Feuerwehr Wanzlitz
07.08.2023 - 17:59 Uhr
Am letzten Juli Wochenende trafen wir uns wieder mit unserer Partnerwehr aus Wanzlitz zum gemeinsamen Kanufahren von Langstedt bis nach Hünning.
Bis auf einen kurzen Regenschauer war das Wetter auf unserer Seite und so konnten wir abends im gemütlichen Beisammensein grillen und die mittlerweile 33-jährige Partnerschaft weiter ausbauen.
Am Sonntagmorgen traten die Mitglieder der Feuerwehr Wanzlitz nach einem gemeinsamen Frühstück die Heimreise an.
<<< Zurück Weiter >>>