November 2025 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
WirSuchenDich
Nächste Termine
Aktuelles


Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2010 in Otterndorf

16.08.2010 - 13:09 Uhr

Otterndorf - Vom 06.08. - 12.08.2010 fand das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2010 in Otterndorf statt. Malte Petersen und Kim Hatesaul haben dazu mal ein kleines Tagebuch mit einem groben Überblick der Aktivitäten erstellt.



Einige Bilder vom Zeltlager



Tag 1 (Freitag):
Am 06.08.2010 stand die Abfahrt ins Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Otterndorf/Niedersachsen an. Dort werden 21 Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Schleswig-Flensburg und aus Flensburg mit 400 Jugendfeuerwehrmitgliedern teilnehmen. Aus Jerrishoe ging es mit 2 Betreuern und 9 Jugendlichen los. Auf der Hinfahrt trafen wir uns mit den befreundeten Jugendfeuerwehren aus Borgwedel und Amt Gelting, mit denen wir ein gemeinsames Zeltdorf (Südstadt - Bult) bewohnten. Dort angekommen wurden die Zelte verteilt, Sachen ausgepackt und alles eingeräumt. Der Rest des Tages verlief ohne Programm zur freien Verfügung.

Tag 2 (Samstag):
An diesem Tag fand morgens das Antreten aller Jugendfeuerwehren statt und die Begrüßung im Zeltlager. Danach lief dieser Tag für die Jugendlichen zur freien Verfügung, so dass der Badesee und die Boote ausgiebig genutzt werden konnten. Aber bevor man dieses durfte, musste man erst eine Schwimmprüfung beim Zeltlager eigenem DLRG ablegen und diese in einen Aktionspass eintragen lassen. Dieser Pass wurde dann zur Kontrolle vorgelegt und musste von jedem absolviert werden auch von den Betreuern.

Tag 3 (Sonntag):
Am dritten Tag wurden am Vormittag die ersten Spiele zum Lagerpokal durchgeführt, die dieses mal von der Jugendfeuerwehr Harrislee ausgerichtet wurden. 24 Verschiedene Geschicklichkeitsspiele wurden angeboten die auf Zeit oder Anzahl/Menge bewertet wurden. Zusätzlich gab es immer noch einen Buchstaben, aus dem dann ein Lösungssatz entstehen sollte. Am Nachmittag fuhren Jerrishoe und Borgwedel nach Otterndorf ins Schwimmbad. Die Jugendfeuerwehr Amt Gelting musste zur Abnahme der Jugendflamme Stufe 2, da sie hierfür 2 Mitglieder gemeldet hatten.

Tag 4 (Montag):
An diesem Vormittag wurden die letzen Spiele für den Lagerpokal absolviert. Nachmittags war für alle eine Shoppingtour durch Cuxhaven angesagt. Am Abend wurde Beamer und Leinwand aufgebaut und damit ein kleines Kino gemacht.

Tag 5 (Dienstag):
Es ging an diesem Tag wieder nach Cuxhaven. Aber diesmal war ein Besuch im „Thalassozentrum ahoi!“, einem Wellenbad geplant. Dort haben wir fast den ganzen Tag verbracht. Auf der Rückfahrt nach Otterndorf gab es ein Halt bei McDonalds, wo sich jeder zwei Burger und ein Getränk aussuchen durfte. Zum Abendessen im Zeltlager gab es diesmal ein großes Pizzaessen nach dem Motto "all you can eat", wo jeder so viel Pizza bekam wie reinpasste. Abends wurde dann wieder das „Kino“ aufgebaut um einen Film anzusehen.

Tag 6 (Mittwoch):
Am Morgen gab es ein Zeltlagerfoto auf dem Deich, mit allen Jugendfeuerwehren in den T-Shirt-Farben blau, weiß, rot, so dass die Schleswig-Holstein Flagge abgebildet werden sollte. Danach fuhr eine Gruppe wieder ins Schwimmbad und eine andere Gruppe noch einmal zum Shoppen nach Otterndorf. Ansonsten waren Spiele und Baden im Zeltlager angesagt. Am Abend wurde der Grill angeworfen um Wurst und kleine Fleischspieße zu Grillen. Später wurde dann wieder ein Film angesehen.

Tag 7 (Donnerstag):
Am letzten Tag ging es ans packen und aufräumen. Danach wurde zum Abschluss noch einmal angetreten um die Siegerehrungen des Lagerpokals und die Verabschiedung durchzuführen. Bei den Spielen um den Lagerpokal, gelang Jerrishoe ein guter 7. Platz von 28 Wettkampfgruppen. Jugendfeuerwehr Tarp-Keelbek gewann vor Amt Steinbergkirche. Ausgelost für die nächste Ausrichtung des Lagerpokalspiels wurde die jugendfeuerwehr Amt Eggebek. Kurz nach 11:00 Uhr wurden die Fahrzeuge besetzt, um die Fahrt im Konvoi nach Hause anzutreten. Auf dem Rastplatz Holmmoor gab es dann noch einmal eine Pause und die Verabschiedung der beiden befreundeten Jugendfeuerwehren, denn von nun an ging es für jeden einzeln weiter an seinen Zielort. Um ca. 15:45 Uhr am Gerätehaus angekommen, wurde nur noch aus- und aufgeräumt und eine Woche Zeltlager gingen zu Ende.


Allgemein über die Tage:
Über alle Tage gab es dann auch noch vom Zeltlager verschiedene Angebote wie z.B. Ponyreiten, Tonstudio (Zeltplatz eigenes Radio), Werkstatt und noch einige andere Sachen. Und wir selber haben zwischendurch auch einige Dinge gespielt wie z.B. Riesen Jenga, Esel, Phase 10 ... Es wurde mit Leitungswasser, Laugenwasser und sogar Rasierschaum und Kaltwachsstreifen einige Streiche gespielt, da blieben selbst Jugendwarte und Betreuer nicht von verschont. Dann kam es vor, dass die Gitarren raus geholt wurden und selber Lieder gedichtet und geschrieben wurden. Also Langeweile kam nie auf!

Das Lager unter: http://www.sommerlager-otterndorf.de/

Kommentar von Malte A. am 12.09.2010 - 17:50 Uhr

Ha Kim das hast du gut gemacht :-D



Kommentar hinzufügen:

(optional)
(optional)
(Ausrechnen und das Ergebnis statt der Aufgabe ins Feld schreiben)