Das Staffellöschfahrzeug (StLF) ist ein Feuerwehrfahrzeug das zwischen dem Löschgruppenfahrzeug (LF) 10/6 und Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) liegt. Das Staffellöschfahrzeug 10/6 hat im Vergleich zum LF nur eine Staffel dabei, ist aber mit einer Gruppenbeladung ausgestattet. Dies ist das Hauptfahrzeug für unsere Einsätze.
Funkrufname: | Florian Schleswig 44-41-3 |
Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 816 F 4x2 |
Motorleistung: | 115 KW (156 PS) bei 2200 1/min |
Hubraum: | 4249 cm³ |
zul. Gesamtgewicht: | 8600 kg |
Fahrzeugaufbau: | Rosenbauer |
Baujahr: | 2010 |
Besatzung: | 1/5 (Staffel) |
Wassertank: | 1000 Liter |
Pumpenleistung FPN: | 1000 l/min bei 10bar Förderdruck |
Pumpenleistung TS (PFPN): | 1000 l/min bei 10bar Förderdruck |
Lichtmast: | pneumatisch mit 4 XENON Flutlichtstrahler je 35W |
Ein Mehrzweckfahrzeug (MZF) ist ein Fahrzeug das mehrere Funktionen in sich vereint. Es dient und nicht nur zum Transport von Personengruppen wie z.B. ein Mannschaftstransportwagen (MTW/MTF), sondern wird von uns noch für weitere Aufgaben genutzt wie z.B.: Transport von Personal an die Einsatzstelle, zu Lehrgängen oder Veranstaltungen, Transport von Geräten und Material, als kleines Löschfahrzeug für die 2 Gruppe, Ausbildung und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr, Einsatzleitwagen bei größeren Einsätzen...
Funkrufname: | Florian Schleswig 44-18-3 |
Fahrgestell: | Ford Transit Trend FT 350 L |
Motorleistung: | 92 KW (125 PS) bei 3500 1/min |
Hubraum: | 2198 cm³ |
zul. Gesamtgewicht: | 3500 kg |
Fahrzeugaufbau: | BINZ |
Baujahr: | 2013 |
Besatzung: | 1/8 (Gruppe) |
Vorrangig von der Jugendfeuerwehr benutzt und dient dort zum Transport von Material.
Feuerwehr Jerrishoe © 2007-2021