Großeinsatz am 22.12.2010 in Eggebek
22.12.2010 - 09:52 Uhr
Eggebek - Am Mittwochmorgen ist im Pfadfinderlager Tydal das Hauptgebäude niedergebrannt. Die Bewohner des Haupthauses konnten sich selbst aus dem Gebäude retten und bei der Rettungsleitstelle den Brand melden. Jerrishoe, Eggebek und Langstedt wurden dann um 4:54 von der Leitstelle Nord in Harrislee alarmiert. Auf der Anfahrt kam schon vom Rettungswagen vor Ort die Meldung, dass die Flammen bereits aus dem Dach und den Fenstern schlagen. Jerrishoe ist als erste Feuerwehr am Einsatzort angekommen und hat die Erkundung durchgeführt. Es war aber sehr schnell klar, dass hier nicht mehr viel zu retten ist. Ein Problem waren die niedrigen Temperaturen von -15°C und die langen Wasserförderungswege von ca. 1km. Daraufhin hat der Wehrführer von Jerrishoe die Feuerwehr Tarp über die Leitstelle nachalarmieren lassen, um mehr Wasserführende Fahrzeuge zu bekommen. Der Dachstuhl brannte bereits in voller Ausdehnung, so dass kein Innenangriff mehr durchgeführt werden konnte. Kurze Zeit später sind auch schon die ersten Teile des Daches eingestürzt. Es wurde dann nur noch versucht das Feuer von außen zu löschen um das Gebäude kontrolliert abbrennen zu lassen. Zusätzlich war noch der Rettungswagen (RTW) aus Eggebek vor Ort, der später durch einen RTW aus Schleswig abgelöst wurde. Vom Kreisfeuerwehrverband wurde der Wechsellader mit neuem Schlauchmaterial zum tauschen angefordert.
Später ist ein Bagger hinzugeholt worden, der das restliche Dach einriss, um alles Ablöschen zu können. Die Wehr Jerrishoe ist gegen 8:10 wieder abgerückt.
Die letzten Arbeiten werden von der Feuerwehr Eggebek übernommen. Insgesamt waren an dem Einsatz ca. 100 Feuerwehrleute beteiligt.
Die Kriminalpolizei Flensburg hat die Ermittlungen aufgenommen, die mögliche Brandursache steht jedoch noch nicht fest. Der Schaden liegt um die 100000€.
Für alle die nicht dabei waren, um 17:00 ist Schläuche rollen und vollständiges Wiederaufrüsten am Gerätehaus angesagt.
Zu den Bildern Weiteres unter Einsätze