News der letzten Wochen
25.05.2011 - 00:19 Uhr
Hier habe ich mal einige News der letzten Wochen zusammengefasst.
Neue ASÜ-Tafel
Es wurde eine neue Atemschutzüberwachungstafel angeschafft, die unseren selbstbau ablöst. Um sich auch daheim mit der Tafel vertraut machen zu können, habe ich selbst ein Simulationstool erstellt was hier herunterzuladen ist. Als PDF liegt auch noch eine Kurzbeschreibung bei.
Hydrantennavigation
Die Hydrantennavigation ist jetzt fertig gestellt. Es können nun im Einsatz die Hydranten von Jerrishoe, Tarp, Wanderup, Eggebek und Langstedt auf dem TomTom während der Fahrt abgelesen werden. Einfach einschalten und losfahren. Dort wo ein Hydrant angezeigt wird, befindet sich dann auch einer! Teilweise sind diese ja leider gut versteckt. Mit einer Abweichung von +-5m ist aber zu rechnen.
Mehr über die Hydrantennavigation
Website Auszeichnung
Was bei einem Hotel die Sterne darstellen, sind bei den Internetseiten der Feuerwehr die Helme.
Die Firma Dräger hat unsere Seite nun mit 4 von 5 Helmsymbolen ausgezeichnet. Wenn man bedenkt, dass von 1.267 bewerteten Feuerwehren lediglich nur 20 Mal die Höchstzahl von 5 Helmen vergeben wird, ist dies ein wirklich gutes Ergebniss.
Sonderübung
Am 14.05.2011 wurde kurzfristig eine Sonderübung einberufen, da sich die Möglichkeit ergeben hat im alten Bommerlunder Gebäude in Flensburg das aufbrechen von Türen zu Üben, weil dieses Gebäude abgerissen wird.
Es war dafür einfach ein Perfektes Objekt. Es gab eine Vielzahl an verschiedenen Türen und von Holz bis Stahl war alles vertreten. Jeder war sich einig, dass dies eine sehr Lehrreiche Übung war, da so etwas in der Theorie niemals so genau vermittelt werden kann. Hier konnte man wirklich erkennen was für ein unheimlich effektives Arbeitsgerät das Halligan-Tool bei richtiger Anwendung sein kann.
Man konnte sehen wie wir von Tür zu Tür schneller im Aufbrechen wurden. Die erste Stahltür war noch ein Kräftezehrendes Problem, die letzte nur noch eine relativ kleine Aufgabe.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden aber bestimmt noch mal an einem Übungsabend präsentiert.
Wochenende in Wanzlitz
Vom 06.05 – 08.05 war unsere Wettkampfgruppe mit einigen Kameraden wieder zu Besuch bei unserer Partnerfeuerwehr Wanzlitz zum Amtsfeuerwehrtag Amt Grabow in Prislich eingeladen. Es war wieder ein Super Wochenende mit sehr gutem Wetter.
Diesmal lief bei uns der Wettkampf nicht so einwandfrei, im nächsten Jahr wird aber wieder angegriffen!
Erreicht haben wir den 2. Platz in der Gastwertung und den 2. Platz beim Gaudipokal.
Im Amtsausscheid erreichte die Feuerwehr Eldena den 1. Platz, gefolgt von Grabow und Wanzlitz.
Bilder kann ich derzeit leider nicht viele anbieten, da meine Kamera an diesem Wochenende das Zeitliche gesegnet hat. Jetzt muss ich erst mal bei den anderen sammeln.
Lehrgänge abgeschlossen
Marcus Christiansen hat den Sprechfunkerlehrgang und Jörg Andresen den Truppmannlehrgang Teil 1 erfolgreich absolviert.