Nächste Termine
Aktuelles
Am 21. Februar trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jerrishoe zu ihrer Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Heideleh“. Die Begrüßung erfolgte durch den Gemeindewehrführer Dirk Meyer, der neben den Kameraden als Ehrengäste Bürgermeisterin Heike Schmidt, Amtswehrführer Ralf Käber, die Ehrenmitglieder und den Jugendleiter der Jugendfeuerwehr Leon Krefft und seinen Stellvertreter Linus Weber herzlich willkommen hieß. Zu Beginn erhoben sich die Mitglieder zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden Claus Kühl und Christian Görrissen.
Nach einem Imbiss wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, das den Mitgliedern schon vorlag, genehmigt.
Es folgten die Jahresberichte der aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr, die die zahlreichen Termine und Aktivitäten im vergangen Feuerwehrjahr wiedergaben, sowie der Kassenbericht. Insgesamt wurde die Wehr im Jahr 2013 zu 46 Einsätzen gerufen, davon gingen aber ganze 41 auf die Stürme „Christian“ und „Xaver“.
17 Kameraden besuchten im vergangenen Jahr einen Lehrgang zur Aus- und Weiterbildung.
Zur Wahl stand Gemeindewehrführer Dirk Meyer, der sich nach sechs Jahren wegen eines vorübergehenden Wegzuges nicht wieder zur Wahl stellte. Für die in den vergangenen sechs Jahren geleistete Arbeit erhielt er von seinem Stellvertreter Jens Ramm ein Präsent.
In der nachfolgenden Wahl wurde Martin Boelk, krankheitsbedingt abwesend, zum neuen Wehrführer gewählt.
Durch Austritt schied Marcus Christiansen als Kassenprüfer aus, an seiner Stelle wurde Rainer Oetzel gewählt.
Nach Ablauf ihrer Wahlperiode verließen die Mitglieder Dietmar Holzhauer, Rüdiger Reichstein und Dieter Reimann den Festausschuss. Für die in vielen Jahren geleistete Arbeit wurde ihnen von Dirk Meyer ein Präsent überreicht.
Neu in den Festausschuss wurden Jan Hatesaul und Marcus Greßmann gewählt.
Dirk Meyer ehrte Bernd Gresch, Michael Kraushaar und Erwin Dorsch(abwesend) für 30 Jahre Feuerwehrdienst. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Frank Petersen und Dieter Wolter das Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber am Bande vom Amtswehrführer Ralf Käber verliehen. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst sollte Peter Ertzinger das Brandschutz-Ehrenzeichen in Gold am Bande verliehen werden, dieser war jedoch verhindert und wird zu einem späteren Zeitpunkt geehrt.
Auf Grund der erfolgreichen Teilnahme an Lehrgängen, wurden Malte Petersen zum Löschmeister und Jens Ramm zum Brandmeister befördert.
Aus dem aktiven Feuerwehrdienst wurde Kurt Roim verabschiedet, der in die Ehrenabteilung wechselte. Hauke Steinmann und Marcus Christiansen haben die Wehr nach Wegzug verlassen.
Bei den Neuaufnahmen gab es wieder Verstärkung aus der Jugendfeuerwehr. Die Mitglieder Malte Andresen und Björn Thomsen konnten in die aktive Wehr übernommen werden. Als Neumitglied, wurden Lasse Ramm, Steffen Baade und als bereits ausgebildete Feuerwehrmänner Maik Fortan (FF Wanzlitz) und Helge Petersen (FF Pellworm) in die Wehr aufgenommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Jerrishoe verfügt nun über 54 aktive Kameraden, 13 Kameraden in der Ehrenabteilung und 74 passive Mitglieder.
Weitere Themen waren: die kommende 125-Jahr-Feier am 06.06.2015. Allen Kameraden wurde der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Dirk Meyer überreichte Präsente an Rainer Oetzel für den Dienst im Schulungsraum, an Kim Hatesaul für die Pflege der Internetseite und Umbauten am neuen MZF und an das Team das die Grillbude der Feuerwehr in ca. 200 Arbeitsstunden komplett renoviert hatte.
Dirk Meyer nutzte dann noch die Gelegenheit, sich bei allen Kameraden für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre zu bedanken.
Bürgermeisterin Heike Schmidt überbrachte Grüße der Gemeinde Jerrishoe und dankte allen Kameraden für ihren Einsatz und ihre Hilfeleistungen.
Amtswehrführer Ralf Käber schloss sich den guten Wünschen auch im Namen der sieben Wehren und zwei Jugendfeuerwehren im Amt Eggebek an. Er gab einen Überblick über die Einsätze des vergangenen Jahres auf Kreis- und Amtsebene und einen Ausblick auf bevorstehende Ereignisse dieses Jahres.
Pressewart Kim Hatesaul
Jahreshauptversammlung 2014
10.03.2014 - 19:43 Uhr
Jerrishoe - Hier der Bericht unserer Jahreshauptversammlung.
Bild1: Verabschiedung mit Präsent von Dirk Meyer (links) als Gemeindewehrführer - Bild2: Ehrung 25 Jahre
Am 21. Februar trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jerrishoe zu ihrer Jahreshauptversammlung im Landgasthof „Heideleh“. Die Begrüßung erfolgte durch den Gemeindewehrführer Dirk Meyer, der neben den Kameraden als Ehrengäste Bürgermeisterin Heike Schmidt, Amtswehrführer Ralf Käber, die Ehrenmitglieder und den Jugendleiter der Jugendfeuerwehr Leon Krefft und seinen Stellvertreter Linus Weber herzlich willkommen hieß. Zu Beginn erhoben sich die Mitglieder zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden Claus Kühl und Christian Görrissen.
Nach einem Imbiss wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, das den Mitgliedern schon vorlag, genehmigt.
Es folgten die Jahresberichte der aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr, die die zahlreichen Termine und Aktivitäten im vergangen Feuerwehrjahr wiedergaben, sowie der Kassenbericht. Insgesamt wurde die Wehr im Jahr 2013 zu 46 Einsätzen gerufen, davon gingen aber ganze 41 auf die Stürme „Christian“ und „Xaver“.
17 Kameraden besuchten im vergangenen Jahr einen Lehrgang zur Aus- und Weiterbildung.
Zur Wahl stand Gemeindewehrführer Dirk Meyer, der sich nach sechs Jahren wegen eines vorübergehenden Wegzuges nicht wieder zur Wahl stellte. Für die in den vergangenen sechs Jahren geleistete Arbeit erhielt er von seinem Stellvertreter Jens Ramm ein Präsent.
In der nachfolgenden Wahl wurde Martin Boelk, krankheitsbedingt abwesend, zum neuen Wehrführer gewählt.
Durch Austritt schied Marcus Christiansen als Kassenprüfer aus, an seiner Stelle wurde Rainer Oetzel gewählt.
Nach Ablauf ihrer Wahlperiode verließen die Mitglieder Dietmar Holzhauer, Rüdiger Reichstein und Dieter Reimann den Festausschuss. Für die in vielen Jahren geleistete Arbeit wurde ihnen von Dirk Meyer ein Präsent überreicht.
Neu in den Festausschuss wurden Jan Hatesaul und Marcus Greßmann gewählt.
Dirk Meyer ehrte Bernd Gresch, Michael Kraushaar und Erwin Dorsch(abwesend) für 30 Jahre Feuerwehrdienst. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Frank Petersen und Dieter Wolter das Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber am Bande vom Amtswehrführer Ralf Käber verliehen. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst sollte Peter Ertzinger das Brandschutz-Ehrenzeichen in Gold am Bande verliehen werden, dieser war jedoch verhindert und wird zu einem späteren Zeitpunkt geehrt.
Auf Grund der erfolgreichen Teilnahme an Lehrgängen, wurden Malte Petersen zum Löschmeister und Jens Ramm zum Brandmeister befördert.
Aus dem aktiven Feuerwehrdienst wurde Kurt Roim verabschiedet, der in die Ehrenabteilung wechselte. Hauke Steinmann und Marcus Christiansen haben die Wehr nach Wegzug verlassen.
Bei den Neuaufnahmen gab es wieder Verstärkung aus der Jugendfeuerwehr. Die Mitglieder Malte Andresen und Björn Thomsen konnten in die aktive Wehr übernommen werden. Als Neumitglied, wurden Lasse Ramm, Steffen Baade und als bereits ausgebildete Feuerwehrmänner Maik Fortan (FF Wanzlitz) und Helge Petersen (FF Pellworm) in die Wehr aufgenommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Jerrishoe verfügt nun über 54 aktive Kameraden, 13 Kameraden in der Ehrenabteilung und 74 passive Mitglieder.
Weitere Themen waren: die kommende 125-Jahr-Feier am 06.06.2015. Allen Kameraden wurde der aktuelle Planungsstand vorgestellt.
Dirk Meyer überreichte Präsente an Rainer Oetzel für den Dienst im Schulungsraum, an Kim Hatesaul für die Pflege der Internetseite und Umbauten am neuen MZF und an das Team das die Grillbude der Feuerwehr in ca. 200 Arbeitsstunden komplett renoviert hatte.
Dirk Meyer nutzte dann noch die Gelegenheit, sich bei allen Kameraden für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre zu bedanken.
Bürgermeisterin Heike Schmidt überbrachte Grüße der Gemeinde Jerrishoe und dankte allen Kameraden für ihren Einsatz und ihre Hilfeleistungen.
Amtswehrführer Ralf Käber schloss sich den guten Wünschen auch im Namen der sieben Wehren und zwei Jugendfeuerwehren im Amt Eggebek an. Er gab einen Überblick über die Einsätze des vergangenen Jahres auf Kreis- und Amtsebene und einen Ausblick auf bevorstehende Ereignisse dieses Jahres.
Pressewart Kim Hatesaul