Mai 2025 
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
WirSuchenDich
Nächste Termine
Aktuelles


Jahreshauptversammlung 2008

04.03.2008 - 17:33 Uhr

Jerrishoe - Der Original ungeschnittene Zeitungsartikel und ein Bericht der Jahreshauptversammlung ist unter "weiterlesen..." zu finden.



Bilder

Dirk Meyer neuer Gemeindewehrführer in Jerrishoe

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jerrishoe begrüßte der stellvertretende Wehrführer Frank Petersen alle Kameraden und besonders Bürgermeisterin Heike Schmidt, Amtswehrführer Ralf Käber und die Ehrenmitglieder, die er namentlich nannte. Dann informierte er noch einmal offiziell über die gegen Ende des letzten Jahres erfolgten Rücktritte des Wehrführers Martin Boelk und des Bürgermeisters Peter Pruin, die Neuwahlen innerhalb von drei Monaten erforderlich gemacht hätten. Inzwischen sei Heike Schmidt zur neuen Bürgermeisterin gewählt worden, der neue Wehrführer werde im Verlaufe dieser Versammlung gewählt. Dann erläuterte er die Gründe für den Rücktritt von Martin Boelk. Dieser nahm selbst noch einmal Stellung und erinnerte an einige Höhepunkte seiner Amtszeit.
In seinem sehr umfangreichen Jahresbericht ging Frank Petersen auf die Ereignisse des abgelaufenen Jahres ein. Insgesamt habe es drei Alarmierungen gegeben. Weiter berichtete er von vielen Übungsabenden und nannte die besuchten Lehrgänge und Schulungen, Sitzungen und sonstigen Aktivitäten auch zum Wohle der Dorfgemeinschaft. Dann stellte er noch fest, dass die Wehr 58 aktive, 78 passive und 16 Ehrenmitglieder habe.
Jugendwart Dennis Schmidt nannte die vielfältigen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Sie zeigten eine bunte Mischung aus dienstlichen und Freizeitaktivitäten. Dann berichtete er noch von der Jugendversammlung und dem Ergebnis der Wahlen und gab einen Ausblick auf die Ereignisse dieses Jahres.
Nach Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht und Entlastung folgten Ehrungen und Beförderungen. Dirk Meyer (20 Jahre Mitglied), Uwe Andresen (30 Jahre Mitglied), Hans-Helmut Petersen (40 Jahre Mitglied) und Andreas Petersen (50 Jahre Mitglied) erhielten eine Urkunde und die entsprechende Ordensspange. Martin Boelk, Heino Schlott und Thomas Greve erhielten von Amtswehrführer Ralf Käber eine Urkunde und das Ehrenkreuz für ihre 25-jährige Dienstzeit. Hans-Helmut Petersen wurde in die Ehrenabteilung verabschiedet. Andre´ Heiko Hatesaul wurde in die Feuerwehr aufgenommen und zum Feuerwehrmann ernannt. Melf Hansen wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Es folgten Wahlen. Bürgermeisterin Heike Schmidt gab bekannt, dass ein Vorschlag für die Wahl des Gemeindewehrführers bei ihr eingegangen sei. Der Name sei Dirk Meyer. Anschließende wurde Dirk Meyer in geheimer Wahl mit großer Mehrheit zum neuen Gemeindewehrführer gewählt. Durch dessen Wahl wurde es nötig, die Position des Gruppenführers neu zu besetzen. Neuer Gruppenführer wurde Jens Ramm. Für die turnusmäßig ausscheidende Kassenprüferin Claudia Nietsche-Ramm wählte man Veit Mauderer. Dieter Reimann wurde in seinem Amt als Festausschussmitglied bestätigt, neu in diesen Ausschuss gewählt wurde außerdem Thorsten Socha. Der 2. stellvertretende Jugendwart Martin Schwarz schied aus seinem Amt aus und erhielt ein Dankpresent. Nach Absprache wurde kein Nachfolger gewählt.
Bürgermeisterin Heike Schmidt überbrachte die Grüße und guten Wünsche der Gemeinde. Sie wies noch einmal auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Tätigkeit im Allgemeinen hin.
Amtswehrführer Ralf Käber überbrachte die Grüße und guten Wünschen der Übrigen sieben Wehren des Amtes Eggebek. Dann gab er einen Überblick über die Einsätze des vergangenen Jahres auf Kreis-und Amtsebene. Weiter nannte er die absolvierten Leistungsbewertungen einiger Wehren. Dann gab er einen Ausblick auf die Ereignisse dieses Jahres. Ein Höhepunkt werde der Kreisjugendfeuerwehrtag am 14. Juni in Eggebek sein.

Fotos: Der neu gewählte Wehrführer Dirk Meyer (links) wird von seinem Stellvertreter Frank Petersen beglückwünscht (1), Der neu gewählte Wehrvorstand. Vierter von rechts der neu gewählte Wehrführer Dirk Meyer, dritter von links sein Stellvertreter Frank Petersen.



Jürgen Röh



Jerrishoe hat neuen Wehrführer gewählt

Am Freitag den 22.02.2008 um 19:30 Uhr trafen sich die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Jerrishoe zu ihrer Jahreshauptversammlung. Frank Petersen als stellv. Wehrführer eröffnete die Versammlung, da der Wehrführer Martin Boelk im November 07 vom dem Amt zurückgetreten ist. Zu Beginn begrüßte er die Bürgermeisterin Heike Schmidt sowie Amtswehrführer Ralf Käber und alle Mitglieder. Auf dieser Jahreshauptversammlung waren die wichtigsten Punkte der Tagesordnung, die Wahl eines neuen Wehrführers. Es wurde in geheimer Wahl Dirk Meyer zum neuen Wehrführer gewählt. Aus dieser Situation heraus wurde es erforderlich, das auch ein neuer Gruppenführer benötigt wurde, da Gruppenführer Dirk Meyer zum Wehrführer gewählt wurde. Die Kameraden wählten in geheimer Wahl Jens Ramm zum neuen Gruppenführer. Mit dieser Wahl ist der Wehrvorstand mit neu gewähltem Wehrführer und Gruppenführer wieder komplett. Die Wehr verfügt über 58 Aktive und 16 Kameraden in der Ehrenabteilung und 78 passive Mitglieder. Andre Hatesaul wurde als neuer Kamerad in die aktive Wehr aufgenommen, sein Anwärterjahr hat er erfolgreich absolviert. Ehrungen und Beförderungen: Für 20 Jahre Feuerwehrdienst wurde Dirk Meyer ausgezeichnet, auf 25 Jahre Feuerdienst können die Kameraden Martin Boelk, Heino Schlott und Thomas Greve zurückblicken und erhielten das Ehrenkreuz. Uwe Andresen ist schon 30 Jahre in der Aktiven Wehr im Einsatz. 40 Jahre Feuerwehrdienst hat Hans-Helmut Petersen hinter sich und Andreas Petersen und Heinrich Schmidt sind sogar schon 50 Jahre Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jerrishoe. Alle genannten Kameraden wurden durch den Wehrführer ausgezeichnet. 3 Alarmierungen sind die Bilanz des vergangenen Jahres; Motorsägeneinsatz am 18.01.2007; Entstehungsbrand am Bahnerwald am 04.05.2007 und beim Starkregen am 22.08.2007 einen Pumpeneinsatz in Oeversee. Das ist ein zufriedenstellendes Jahresergebnis. Gesellig und kameradschaftlich klang der Abend aus.

Pressewart
Dieter Reimann



Kommentar hinzufügen:

(optional)
(optional)
(Ausrechnen und das Ergebnis statt der Aufgabe ins Feld schreiben)