Nächste Termine
Aktuelles
Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgetragen der einen zufriedenstellenden Kassenstand aufzeigt. Nach dem Kassenprüfbericht wurde die Entlastung des Vorstands durchgeführt.
Dirk Meyer nahm nun die Ehrungen vor: Für 10 Jahre Feuerwehrdienst wurden Florian Reinke, Leif Gresch, Melf Hansen und Jan Hatesaul ausgezeichnet, für 20 Jahre Feuerwehrdienst Frank Petersen und Dieter Wolter, für 30 Jahre Heinz Döll und für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Dieter Meyer. Für 25 Jahre Feuerwehrdienst bekamen Bernd Gresch, Erwin Dorsch, Michael Kraußhaar und Carsten Peter Nissen das Ehrenkreuz in Silber am Bande vom Amtswehrführer verliehen.
Dirk Meyer setzte mit den Beförderungen fort: Hauke Petersen, Thorsten Socha, Dietmar Holzhauer und Aileen Kunze-Schmidt wurden zum Hauptfeuerwehrmann/-frau, Claudia Nietsche-Ramm zum Löschmeisterin befördert. Dirk Meyer wurde vom Amtswehrführer zum Brandmeister befördert.
Es folgten Wahlen:
Zum neuen Jugendwart für den ausscheidenden Dennis Schmidt, wurde die bisherige Stellvertreterin Claudia Nietsche-Ramm gewählt. Jarne Boelk wurde dann zum stellvertretenden Jugendwart gewählt.
Neuer Kassenprüfer für Aileen Kunze-Schmidt wurde Malte Petersen und neues Festausschussmitglied wurde Veit Mauderer für den ausscheidenden Erwin Dorsch.
Im Punkt verschiedenes wurde dann die geplante Einführung der MP-Feuer Softwareverwaltung für Feuerwehren angesprochen die aber noch zu keinem endgültigen Ergebnis kam.
Durch den Jugendwart wurde bekannt gegeben, dass die Jugendfeuerwehr noch Unterstützung für die Ausbildung sucht.
Ein weiteres Thema war die neue Ausrückordnung. Ab Beginn des Jahres ist die Feuerwehr Tarp erste unterstützende Wehr vor Wanderup und Eggebek in Jerrishoe. Jerrishoe ist in Tarp bei Brandeinsätzen zur Unterstützung der Tarper Feuerwehr nach Keelbek an zweiter Stelle und westlich der Bahn an erster Stelle zuständig.
Der Amtswehrführer Ralf Käber überbrachte die Grüße und guten Wünsche der Übrigen sieben Wehren des Amtes Eggebek. Er gab einen Überblick über die Einsätze des vergangenen Jahres auf Kreis-und Amtsebene. Anschließend gab er einen Ausblick auf die Ereignisse dieses Jahres.
Weiter berichtete er über die neue Rettungsleitstelle Nord in Harrislee, die am 23.03.09 ihren Betrieb aufnimmt.
Zum Schluss Überbrachte Bürgermeisterin Heike Schmidt die Grüße der Gemeinde und berichtete noch einmal kurz über den Stand bei der Anschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeuges das voraussichtlich im Oktober/November erwartet wird.
Um ca. 22:20 schloss Dirk Meyer die Versammlung.
Jahreshauptversammlung 2009
21.02.2009 - 20:39 Uhr
Jerrishoe - Am Freitag den 20.02.09 fand die Jahreshauptversammlung statt.
Hier ist der Bericht.
Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgetragen der einen zufriedenstellenden Kassenstand aufzeigt. Nach dem Kassenprüfbericht wurde die Entlastung des Vorstands durchgeführt.
Dirk Meyer nahm nun die Ehrungen vor: Für 10 Jahre Feuerwehrdienst wurden Florian Reinke, Leif Gresch, Melf Hansen und Jan Hatesaul ausgezeichnet, für 20 Jahre Feuerwehrdienst Frank Petersen und Dieter Wolter, für 30 Jahre Heinz Döll und für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Dieter Meyer. Für 25 Jahre Feuerwehrdienst bekamen Bernd Gresch, Erwin Dorsch, Michael Kraußhaar und Carsten Peter Nissen das Ehrenkreuz in Silber am Bande vom Amtswehrführer verliehen.
Dirk Meyer setzte mit den Beförderungen fort: Hauke Petersen, Thorsten Socha, Dietmar Holzhauer und Aileen Kunze-Schmidt wurden zum Hauptfeuerwehrmann/-frau, Claudia Nietsche-Ramm zum Löschmeisterin befördert. Dirk Meyer wurde vom Amtswehrführer zum Brandmeister befördert.
Es folgten Wahlen:
Zum neuen Jugendwart für den ausscheidenden Dennis Schmidt, wurde die bisherige Stellvertreterin Claudia Nietsche-Ramm gewählt. Jarne Boelk wurde dann zum stellvertretenden Jugendwart gewählt.
Neuer Kassenprüfer für Aileen Kunze-Schmidt wurde Malte Petersen und neues Festausschussmitglied wurde Veit Mauderer für den ausscheidenden Erwin Dorsch.
Im Punkt verschiedenes wurde dann die geplante Einführung der MP-Feuer Softwareverwaltung für Feuerwehren angesprochen die aber noch zu keinem endgültigen Ergebnis kam.
Durch den Jugendwart wurde bekannt gegeben, dass die Jugendfeuerwehr noch Unterstützung für die Ausbildung sucht.
Ein weiteres Thema war die neue Ausrückordnung. Ab Beginn des Jahres ist die Feuerwehr Tarp erste unterstützende Wehr vor Wanderup und Eggebek in Jerrishoe. Jerrishoe ist in Tarp bei Brandeinsätzen zur Unterstützung der Tarper Feuerwehr nach Keelbek an zweiter Stelle und westlich der Bahn an erster Stelle zuständig.
Der Amtswehrführer Ralf Käber überbrachte die Grüße und guten Wünsche der Übrigen sieben Wehren des Amtes Eggebek. Er gab einen Überblick über die Einsätze des vergangenen Jahres auf Kreis-und Amtsebene. Anschließend gab er einen Ausblick auf die Ereignisse dieses Jahres.
Weiter berichtete er über die neue Rettungsleitstelle Nord in Harrislee, die am 23.03.09 ihren Betrieb aufnimmt.
Zum Schluss Überbrachte Bürgermeisterin Heike Schmidt die Grüße der Gemeinde und berichtete noch einmal kurz über den Stand bei der Anschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeuges das voraussichtlich im Oktober/November erwartet wird.
Um ca. 22:20 schloss Dirk Meyer die Versammlung.