Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei allen Empfehlungen nur um Tipps handelt, aus denen keinerlei Haftungsansprüche abgeleitet werden können.
Hausnummer sichtbar?
Ist Ihre Hausnummer gut sichtbar?
Feuer in einem Wohnhaus, eine bewusstlose Person - Menschen in Gefahr
Jetzt zählt jede Minute! Straße und Hausnummer erhalten die Einsatzkräfte von der Einsatzzentrale, doch in der angegebenen Straße geht manchmal wertvolle Zeit verloren. Die gesuchte Hausnummer ist bei Dunkelheit gelegentlich kaum sichtbar.
Bei einem Notfall sind die Rettungskräfte auf deutlich sichtbar angebrachte Hausnummern angewiesen, um den Einsatzort so schnell wie möglich zu finden. Prüfen Sie deshalb unbedingt die Einsehbarkeit Ihrer Hausnummer!
Hausnummern müssen so angebracht werden, dass man sie von öffentlichen Verkehrsflächen aus gut lesen kann. Wünschenswert wäre eine gute Beleuchtung der Hausnummer, damit man sie auch bei Dunkelheit rasch als solche erkennen kann.
Verzichten Sie in eigenem Interesse auf übertrieben künstlerisch gestaltete Schilder und wählen Sie stattdessen große, gut lesbare Ziffern. Sorgen Sie dafür, dass Hausnummern nicht von Pflanzen “überwuchert” werden.
Befindet sich ein Gebäude nicht direkt an einer öffentlichen Verkehrsfläche, so sollte dieses mit einem Hinweisschild an der öffentlichen Verkehrsfläche gekennzeichnet werden.
Unser Tipp
Sie haben den Rettungsdienst oder die Feuerwehr über den Notruf alarmiert?
Gehen Sie, wenn möglich auf die Straße und erwarten Sie das Eintreffen der Einsatzkräfte! Machen Sie sich bemerkbar. So können wertvolle Sekunden optimal genutzt und müssen nicht durch die Hausnummernsuche verschenkt werden!
Weitere Maßnahmen, die es den Rettungskräften ermöglichen, schneller tätig zu werden, wären beispielsweise das Öffnen von Schranken, Toren und Haustüren sowie das Einschalten der Weg- bzw. Außenbeleuchtung.
Themenbereiche





