Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei allen Empfehlungen nur um Tipps handelt, aus denen keinerlei Haftungsansprüche abgeleitet werden können.
Löschdecken
Eine Löschdecke ist eine Decke aus flammhemmenden oder nicht brennbaren Materialien.
Sie ist ein Kleinlöschgerät und wird hauptsächlich zum Ablöschen von Entstehungsbränden verwendet.
Dem Brandherd wird damit der Sauerstoff entzogen.
Durch Löschdecken bleiben im Gegensatz zu den meisten Feuerlöschern keine Löschrückstände zurück.
Eine Löschdecke kann auch verwendet werden, um brennende Kleidung von Personen zu löschen.
Ablöschen einer Brennenden Person
Wenn die Kleidung einer Person Feuer fängt, so ist schnelles und richtiges Handeln erforderlich.
Besonders erschwerend kommt hinzu, dass die Person vermutlich nicht stehen bleibt sondern davon rennt.
- Benutzen Sie eine Decke oder eine Jacke. Achtung: Keine Kunstfasern verwenden.
- Schützen Sie ihre Hände indem sie die Decke mit den ecken über die Hande drehen.
- Legen Sie die Decke (oder Jacke) um die brennende Person. Lassen Sie den Kopf frei!
Eine brennende Person wird in Panik umherrennen! Halten Sie die Person fest! (Eigenschutz nicht vergessen!) - Legen Sie die Person auf den Boden und "streichen" Sie das Feuer - vom Kopf beginnend - aus. Decke nicht zu früh wegnehmen.
- Leisten Sie 1. Hilfe und kühlen die Brandwunden mit reichlich Wasser. Kleidungsstücke sollten nicht mit Gewalt entfernt werden. Veranlassen Sie den NOTRUF 112.
Themenbereiche





